Baunews
-
BauCamp 2025Wir freuen uns, als Premiumsponsor des BauCamp 2025 Teil einer einzigartigen Veranstaltung zu sein, die die Baubranche auf völlig neue Weise vernetzt. Am 23. und 24. Mai 2025 trifft sich die Branche in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen, um gemeinsam…> Mehr erfahren
-
Mauerwerkstage 2025: Zukunft gestalten – Bauen im DialogIm Rahmen der Mauerwerkstage der süddeutschen Ziegelindustrie kommen Experten zusammen, um Konzepte und Lösungen zu diskutieren, die die Energieeffizienz und ökologische Bewertung des Bauens von morgen prägen werden. Diese bedeutende Veranstaltungsreihe wird an vier verschiedenen Orten in Präsenz sowie als…> Mehr erfahren
-
Wohnkomfort, Energieeffizienz und Sicherheit: Warum Rollladen- und Raffstorekästen so wichtig sindRollladen- und Raffstorekästen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Architektur und im Wohnbau. Rollläden dienen nicht nur der Verdunkelung und dem Schutz vor Witterungseinflüssen und Einbrechern, sie tragen auch maßgeblich zu einem hohen Wohnkomfort bei und sind entscheidend für…> Mehr erfahren
-
Multitalent WS075 SILVACORWarum sollten Sie sich zwischen einer hohen Wärmedämmung und einer soliden Statik entscheiden? Energiesparend oder mehrstöckig bauen? Schallschutz oder Wärmeschutz? Gehen Sie keine Kompromisse ein und setzen Sie auf den Baustein der Zukunft: Der WS075 SILVACOR vereint das Beste aus…> Mehr erfahren
-
Perfekte Systemlösung rund ums FensterHörl+Hartmann positioniert sich künftig mit aufeinander abgestimmten Produkten von Laibungsziegeln über Brüstungselemente bis zu Ziegel- Leichtbaukasten als Systemanbieter – mit deutlichen Vorteilen für alle Baubeteiligten. Dachau, 1. September 2023 (prc) – Durch die deutlich gestiegenen Anforderungen an den baulichen Wärme-…> Mehr erfahren
-
Süddeutsche Mauerwerkstage im Zeichen der NachhaltigkeitNachhaltiges Bauen in der strategischen und praktischen Umsetzung stand im Mittelpunkt der Mauerwerkstage 2024 von HÖRL+HARTMANN und dem Ziegelwerk Bellenberg. Rund 650 Teilnehmer verfolgten im Rahmen von drei Präsenz- und einer Hybridveranstaltung in Ulm, Seligenstadt, Dachau und Memmingen zahlreiche Fachvorträge…> Mehr erfahren
-
Nachhaltig Bauen, langfristig profitierenWarum man beim Neubau unabhängig von Fördersummen auf Energieeffizienz und die Umsetzung diverser Standards setzen sollte und warum sich das Ganze langfristig auszahlt – nicht nur für unsere Umwelt. Dachau, 27. September 2022 (prc) – Bauen muss man sich leisten…> Mehr erfahren
-
WS09 CORISO PLUS mit 40 Prozent mehr StabilitätDie jüngsten Ergebnisse aus jahrelanger Forschung und Entwicklung verhelfen der Ziegelbauweise jetzt zu einem Quantensprung in Sachen Tragfähigkeit. Der neuentwickelte Ziegel WS09 CORISO PLUS soll vor allem in Ballungsräumen den Hochbau revolutionieren. Dachau, 28. Februar 2022 (prc) – Bislang ist…> Mehr erfahren
-
Hausbau: KfW-55-Förderung wird eingestelltEine wichtige Förderung für den klimaeffizienten Neubau läuft Ende Januar 2022 aus. Wer sein anstehendes Bauvorhaben nach KfW-55-Standard plant, muss spätestens bis dahin die Förderung beantragt haben. Dachau, 25. November 2021 (tdx) – Nur wenige Monate nach der Neuregelung…> Mehr erfahren
-
Mauerwerkstag 2021 jetzt in digitaler FormFührende Ziegelwerke setzen verstärkt auf digitale Seminare und gründen neue Mauerwerksakademie. Startveranstaltung ist der Online-Mauerwerkstag am 17. März 2021. Neben einer fundierten Weiterbildung gibt es dafür auch wichtige DENA-Fortbildungspunkte. Dachau, 16. Februar 2021 (prc) – Mit der Hörl & Hartmann…> Mehr erfahren
-
Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0GEG ready! Neues IT-Tool garantiert Prognosesicherheit und einfache Nachweisführung Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 Januar 2020 (PRG) – Ab sofort stellt die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e. V. den neu überarbeiteten Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 kostenfrei zur Verfügung. Damit haben Architekten und Fachplaner Zugriff auf…> Mehr erfahren
-
Bauen ist nachhaltigBauen ist nachhaltig Mauerwerkstag 2020: Über 250 Experten aus der Baubranche bild sich in Memmingen weiter Memmingen/Klosterbeuren(jm). Nachhaltiger Wohnungsbau stand im Fokus des Mauerwerkstages Memmingen, der zum 26. Mal in der Memminger Stadthalle stattfand. 250 Architekten, Planer, Bauunternehmer, Handwerker und…> Mehr erfahren
-
Nachhaltiger Mauerwerksbau im FokusNachhaltiger Mauerwerksbau im Fokus Mauerwerkstag 2020 in Memmingen: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), die CO2-Bepreisung sowie eine energieeffiziente Gebäudeplanung stehen im Mittelpunkt Memmingen/Klosterbeuren(jm). Die Memminger Stadthalle wird wieder zum Hotspot der Baubranche, wenn sich am 5. Februar Architekten und Planer, Bauunternehmer,…> Mehr erfahren
-
Baupolitisches Gespräch im Ziegelwerk KlosterbeurenBaupolitisches Gespräch im Ziegelwerk Klosterbeuren SPD-Stadtratsfraktion Memmingen und stellv. Landrat Unterallgäu informieren sich über die massive Ziegelbauweise Klosterbeuren(jm). Baupolitisches Gespräch und Werksführung im Ziegelwerk Klosterbeuren: Matthias Ressler, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion Memmingen, Petra Beer, Bezirksrätin und stellv. Vorsitzende der Schwaben SPD,…> Mehr erfahren
-
Baupolitisches Gespräch mit MdL Thomas Kreuzer im Ziegelwerk KlosterbeurenBaupolitisches Gespräch mit MdL Thomas Kreuzer im Ziegelwerk Klosterbeuren Der Fraktionsvorsitzende der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, hat sich bei einem baupolitischen Gespräch im Ziegelwerk Klosterbeuren mit den Geschäftsführern Thomas Thater und Matthias Hörl und Yves Knoll, dem Vertreter…> Mehr erfahren
-
Neue Broschüre "Bauen mit Ziegel - Bewährt und innovativ"Bayerns Innen-und Bauminister Joachim Herrmann: "Trotz guter Konjunktur und schnellem Bauen die Qualität nicht vergessen" – Bayerns Bauverwaltung zeigt gute Beispiele in neuer Broschüre "Bauen mit Ziegel –Bewährt und innovativ" +++ Planer wie Bauherren können sich in einem Nachschlagewerk,…> Mehr erfahren
-
Ziegel – der Baustoff der ZukunftSein Haus „Stein auf Stein“ zu bauen ist altbewährt und innovativ zugleich. Aus Ziegeln lässt sich ein Zuhause nach individuellen Vorstellungen schaffen – Wohlfühlklima und Nachhaltigkeit inklusive. (tdx) Ein massiv gebautes Haus bietet zahlreiche Vorteile: hohe Lebensdauer, geringer Erhaltungsaufwand bei…> Mehr erfahren
-
Nach Brand in Bauernhaus: Ziegelneubau mit erhöhtem BrandschutzEin möglichst guter Brandschutz ist eine wichtige Anforderung an einen modernen Baustoff wie der Brand und Wiederaufbau eines alten Bauernhofes zeigen. Darüber hinaus sind Wärmedämmung und Energieeffizienz sowie Schallschutz bedeutende Komponenten. (tdx) Ein Brand auf einem Bauernhof im süddeutschen Waldshut-Tiengen…> Mehr erfahren
-
40 Wohnungen mit attraktiver Architektur — KfW 70 Wohnanlagen mit dem Energiesparziegel MZ10Energiesparend, schallschützend und platzsparend musste der Baustoff für eines der größten Wohnbauprojekte Oberbayerns sein. Der Bauherr, die wbl bauträger GmbH & Co. KG, entschied sich für den MZ10 von Mein Ziegelhaus. Königswinter (prc) – Die Schaffung einer ausreichenden Zahl neuer…> Mehr erfahren
-
Prestigeträchtiges Hotel in OberjochWandern, Skifahren, Wellness: Vor traumhafter Bergkulisse entstand in Oberjoch ein Panoramahotel, das seinem Namen alle Ehre macht. Gebaut wurde es mit dem TS13 Ziegel von Mein Ziegelhaus. Klosterbeuren (mz).Auf 12.000m² Grund entstand in Oberjoch, dem höchstgelegensten Bergdorf Deutschlands ein 4-Sterne…> Mehr erfahren
-
Natürlich Wohnen – nachhaltig entspannen: Rückzugsort in ZiegelbauweiseDas Einfamilienhaus auf einer kleinen Anhöhe nahe Kempten überzeugt mit einem klaren Konzept: Entspannung pur, dank hochwertiger Ausstattung, schnörkelloser Grundrisse, tollen Ausblicken und natürlicher Bauweise mit Ziegel und Holz. Königswinter (prc) – Die zentralen Anliegen der Bauherren an das Planungsteam…> Mehr erfahren
-
Ohne zusätzliches Wärmedämmverbundsystem: Passivdoppelhaus aus reinem ZiegelIn Süddeutschland entstand ein Doppelhaus mit zertifiziertem Passivhausstandard. Realisiert wurde das Wohnhaus in monolithischer Bauweise mit Ziegel. Königswinter (prc). Zweimal 150m² Wohnfläche, eine zentrale Wärmepumpe und höchste Energieeffizienz bei maximalem Wohnkomfort – in Wasserburg am Bodensee entstand in reiner Ziegelbauweise…> Mehr erfahren